Korčula ist nicht mehr nur ein Reiseziel an der Adria. Es ist eine Insel der Identität, der Exzellenz und des authentischen Luxus. Drei Elemente prägen seit Jahrhunderten ihren Charakter – Wein, Gastronomie und Olivenöl. Heute werden sie als die 3 Königreiche von Korčula gefeiert, denn zusammen bilden sie die Krone der Insel: eine Verschmelzung von Tradition und Zukunft, von Emotionen und messbarer Kapitalrendite.
An den sonnenverwöhnten Hängen von Smokvica, Čara und Lumbarda wachsen Rebsorten, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt: Pošip und Grk. Weingüter wie Krajančić, dessen Etiketten auf renommierten Weinkarten in London und New York zu finden sind, und Bire, dessen Grk internationale Önologiekreise erobert hat, bestätigen, dass Korčula stolz zu den weltweit führenden Weinregionen zählt. In den letzten zehn Jahren hat die starke Positionierung der Inselproduzenten auf den europäischen und globalen Wein- und Gastronomiekarten auch Dörfer wie Smokvica, Čara, Blato und Vela Luka wiederbelebt..
Es sind viele kleine Familienweingüter, Verkostungsräume und Bauernhöfe entstanden, die authentische lokale Produkte herstellen. Diese Bewegung hat verlassenen Kellern, alten Häusern und sogar ganzen Dörfern neues Leben eingehaucht und eine neue Welle der wirtschaftlichen und sozialen Wiederbelebung ausgelöst. Premiumweine wachsen heute um ein Vielfaches schneller als der Massenmarkt, während Authentizität und begrenztes Angebot eine Exklusivität schaffen, die von Michelin-Restaurants und Sammlern geschätzt wird. Boutique-Weingüter und Weinresorts positionieren Korčula damit an der Spitze des mediterranen Weintourismus.
Die Küche von Korčula verkörpert die Philosophie des Mittelmeerraums: Frische, Ausgewogenheit und Einfachheit, die zu Luxus erhoben werden. Das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete LD Restaurant, Maha Ranch und Eko Škoj haben das kulinarische Erlebnis der Insel neu definiert. Traditionelle Gerichte wie Lumblija, Žrnovo-Makkaroni oder Kupus na Tabak sind sowohl zum kulturellen Erbe als auch zu einem Marktwert geworden. Diese Authentizität, kombiniert mit einer Gastronomie von Weltklasse, erhöht die Ausgaben pro Gast um bis zu dreißig Prozent und macht Korčula zu einem erstklassigen Standort für Investitionen in Restaurants, Agro-Villen und nachhaltige Gourmet-Konzepte.
Das dritte Königreich der Insel ist das Olivenöl. Korčula verfügt über eine geschützte Ursprungsbezeichnung, ein Beweis dafür, dass seine Öle zur weltweiten Elite gehören. Marken wie Torkul und Komparak bestätigen die internationale Anerkennung. Premiumöle mit geschützter Herkunft erzielen deutlich höhere Preise, während Investitionen in neue Olivenhaine und moderne Ölmühlen den Weg für stabile Einnahmen und langfristigen Wert ebnen.
Die drei Königreiche von Korčula sind nicht nur Produkte, sondern auch lebendige Traditionen, die sich in Festivals und Veranstaltungen widerspiegeln: das Pošip-Festival in Smokvica, die Grk-Tage in Lumbarda, die Olivenerntefeiern, die Tage von Lumblija und Macaroni sowie die Agrotourismus-Erlebnisse von Eko Škoj und die Insel-Eko-Eno-Touren und -Veranstaltungen. Dies sind Plattformen zur Förderung der Insel, zum Aufbau ihrer Marke und zur Erschließung von Investitionspotenzialen.
Korčula bietet heute eine seltene Synthese aus Landwirtschaft, Tourismus und Luxus.
Die drei Königreiche – Wein, Gastronomie und Olivenöl – stehen nicht nur für Geschmack, sondern auch für Geschichten und Emotionen. Sie sind der Beweis dafür, dass Authentizität zu Luxus und Luxus zu einer nachhaltigen Investition werden kann.